„Hände falten“

Liebe Gemeindeglieder, liebe Leser(innen),
daheim in den eigenen vier Wänden
oder längst draußen im frühlingshaften Garten
oder nur im Ausnahmefall mal kurz unterwegs für nötigste Besorgungen,

all dies macht das Corona-Virus gerade nötig und ist somit zweifellos die größte Herausforderung dieser Tage. Es bringt durcheinander, wie wir arbeiten, wen wir treffen, wie wir unseren Glauben leben – unser Alltag steht Kopf. Damit verändert sich der Blick aufs Leben. Wer oder was trägt mich, wenn mir Sorgen unruhige Nächte bereiten? Wie mit einer solchen bisher nie da gewesenen Situation umgehen?

Das Gebet ist neben vielem anderen eine Möglichkeit. Wir wollen Ihnen dazu schon heute ein paar einfache Bitten mit ins Wochenende geben – das vorletzte in der diesjährigen Passionszeit. Und vielleicht mögen diese ja auch zu Ihren je eigenen Worten werden in diesen momentan so ungewissen Tagen und Nächten:

Guter Gott,
bei dir sind wir geborgen, auch dann, wenn die Corona-Viren fliegen.
Stärke alle, die jetzt Angst haben: Dass sie gelassen bleiben.
Stehe allen bei, die erkrankt sind: Dass sie genesen.
Sei bei allen Angehörigen von bereits Verstorbenen,
dass sie in ihrer Trauer deinen Trost erfahren.
Schließlich hilf auch uns, dass wir auch weiterhin
achtsam und besonnen handeln, weiter auf Abstand bleiben und so diese Krise gemeinsam durchstehen.
Amen.

Lassen wir uns in dieser Zeit voller Vertrauen in die bergenden Arme unseres menschenfreundlichen Gottes fallen. Ein Gott, der mit uns geht – gerade eben auch in schweren Zeiten.

Dazu ein Tipp für alle, die daheim Internetzugang haben: Interessierte können am Sonntag und den bevorstehenden Feiertagen ab 09:30 Uhr Predigten von Pfarrerinnen und Pfarrern unserer Region über Video-Stream verfolgen. Die Adresse dazu lautet:

www.nordbayern.de/region/weissenburg/1.9960554

Ein achtsames Maß an Abstand, eine ordentliche Portion Geduld und weiterhin einen stets fürsorglichen Blick auf unsern Nachbarn – all das wünschen wir Ihnen bei hoffentlich auch weiterhin stabiler Gesundheit verbunden noch mit dem Hinweis, von Samstag auf Sonntag doch bitte auch ans -Umstellen zu denken …

Ihre beiden Pfarrer Wolfgang Popp und Gerd Schamberger

image_printWeitergeben!