Gottesdienste

In Pappenheim findet der Sonntagsgottesdienst zukünftig immer um 10:15 Uhr in der Stadtkirche statt. In der kalten Jahreszeit vom 1. Sonntag nach Epiphanias bis Palmsonntag feiern wir unsere Gottesdienste an normalen Sonntagen im Gemeindezentrum (Winterkirche) gleich nebenan; an besonderen Festtagen in der Kirche.

Ab Mai bis Erntedank nutzen wir dann sonntags bei geeigneter Witterung unsere weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Weidenkirche; der Gottesdienst beginnt dort dann um 10:30 Uhr. Lediglich bei schlechtem Wetter feiern wir zur gleichen Zeit Gottesdienst in der Stadtkirche.

In Osterdorf und Niederpappenheim findet der Sonntagsgottesdienst immer im Wechsel, also 14-tägig, um 9:00 Uhr statt. An Feiertagen entnehmen Sie bitte die Gottesdienstzeiten dem Gemeindebrief oder der örtlichen Tagespresse.

In Übermatzhofen feiern wir Gottesdienst in der Regel am fünften Sonntag im Monat und an besonderen Feiertagen um 9:00 Uhr in St. Georg.

Die nächsten Gottesdienste:

Gottesdienst Dekan Wolfgang Popp
Pappenheim: St. Erhart | Osterdorf
Gottesdienst Dekan Wolfgang Popp
Pappenheim: GemZentrum Pappenheim
Gottesdienst Pfarrer Gerd Schamberger
Pappenheim: St. Michael | Niederpappenheim
Gottesdienst Pfarrer Gerd Schamberger
Pappenheim: GemZentrum Pappenheim
Gottesdienst mit Abendmahl mit Landesbischof Christian Kopp: Werkwoche Posaunenchorverband Dekan Wolfgang Popp
Pappenheim: Stadtkirche Pappenheim
Gottesdienst Pfarrer Gerd Schamberger
Pappenheim: St. Erhart | Osterdorf

Gottesdienste in der Region:

Gottesdienst Pfr. Gerd Schamberger
Langenaltheim: Willibaldkirche Langenaltheim
Gottesdienst Pfarrer Jürgen Bauer-Störch
Solnhofen: St. Veit Kirche Solnhofen
Gottesdienst Pfarrer Gerd Schamberger
Pappenheim: Pfarrkirche St. Martin Bieswang
Gottesdienst Pfarrerin Marie Henkys
Langenaltheim: Trinitatiskirche Büttelbronn
Gottesdienst in Suffersheim
Weißenburg - Suffers: Gemeindehaus Suffersheim
Gottesdienst Pfarrerin Marie Henkys
Monheim: Peterskapelle
Gottesdienst Pfarrerin Jutta Störch
Solnhofen: St. Veit Kirche Solnhofen
Kindergottesdienst Kigo-Team
Pappenheim: Pfarrkirche St. Martin Bieswang

Darüber hinaus gibt es vor allem in unserer Stadtkirche und in der Weidenkirche regelmäßige weitere Andachten, Besinnungen, Sommermusiken, musikalische Atempausen und eine Vielzahl weiterer geistlicher Angebote.

Liturgischer Kalender

Welche Bedeutung hat der jeweilige Sonntag im Kirchenjahr? Wie lautet der Predigttext? Welches Wochenlied ist dran? Und wie sieht die liturgische Farbe aus? Antworten gibt der interaktive liturgische Kalender.

Jedem Sonn- und Feiertag sind ein biblischer Spruch, drei Lesungen (Evangelium, Epistel, Altes Testament), ein Wochenlied, ein Wochenpsalm und eine liturgische Farbe zugeordnet. Der biblische Spruch fasst das Thema des Tages zusammen. Die Lesungen entfalten es. Wochenlied und -psalm ergänzen das Thema des Tages. Die liturgische Farbe bringt den Charakter eines Sonntags optisch zum Ausdruck.

Informationen, Fragen und Antworten zum Thema Gottesdienst finden Sie auf den Seiten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

Kindergottesdienst

Faschings-KiKi Petra Münch-Popp und KiKi-Team
Pappenheim: GemZentrum Pappenheim

KiKi – Kinderkirche | Pappenheim

In der Regel einmal im Monat findet samtags von 10 bis 12 Uhr die Kinderkirche (KiKi) im Pappenheimer Gemeindezentrum statt.

Osterdorf und Übermatzhofen

In Osterdorf wird aktuell vierzehntägig (außer in den Ferienzeiten) ein Kindergottesdienst um 9:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) angeboten (Team: Sophia, Eva und Leni).

In Übermatzhofen findet aktuell einmal monatlich (i.d.R. erster So im Monat – außer in den Ferienzeiten) ein Kindergottesdienst um 10 Uhr im örtlichen alten Schulhaus statt (Team: Heidi, Sabrina und Miriam).